Zu allen Zeiten gab es Menschen, die sich nicht mit dem Wissen um Vergangenheit und Gegenwart zufrieden gaben

Zu allen Zeiten gab es Menschen, die sich nicht mit dem Wissen um Vergangenheit und Gegenwart zufrieden gaben
, sondern wissen wollten, was das Leben noch für sie selbst, die Familie oder das Umfeld bereit hält. Gerade in Zeiten, in denen das Leben schwere Umstände für die Menschen bereithielt, suchte man zu erfahren, ob eine Hungersnot bald ein Ende hatte oder sich gar der ersehnte Reichtum oder auch die langersehnte Liebe einstellen würde.
Im Grunde hat sich dies bis heute nicht verändert: Auch heute, in Zeiten von großer Arbeitslosigkeit und dem stetigen Wandel der Gesellschaft, möchten Menschen mehr über ihre Zukunft wissen. Finde ich die Liebe meines Lebens oder kann ich ihn / sie halten? Erreiche ich meine beruflichen Ziele und werde reich? Bleibe ich gesund? Bekomme ich Kinder? Die Bandbreite der Fragen reicht vom kleinen persönlichen Glück bis hin zu Frieden und Erfolg für ganze Menschengruppen.
Diese Unwissenheit und Neugier auf die Zukunft hält auch heute noch eine „Volkswissenschaft“ am Leben, die bereits in der Antike hohes Ansehen erlangte. Heute in unserer aufgeklärten Gesellschaft wird sie jedoch eher zum Aberglauben gezählt – auch wenn viele Menschen sich mehr oder weniger offen zu ihrem Interesse an ihr bekennen: die Astrologie und ihre Horoskope.
>>> Was ist Astrologie?
|