Die Lehrrichtung Sushruta wird auf die gleiche Zeit wie das Charaka datiert und beschäftigt sich vornehmlich mit der Kunst der Chirurgie. Das Sushruta Samhita dokumentiert rund 300 Operationen

Das Sushruta Samhita dokumentiert rund 300 Operationen
wie beispielsweise Augenoperationen bei Star-Erkrankungen, Bruchoperationen, Kaiserschnitt, das Klammern von Wunden mit Frauen- und Pferdehaar sowie weitere Methoden der operativen Behandlung.
Des weiteren werden über 100 Operationsinstrumente beschrieben wie Sonden, Zangen und Lanzetten. Ebenso interessant ist die Überlieferung von Hauttransplantationen und plastischen Eingriffen wie beispielsweise einer Nasenplastik.
Ähnlich wie Charaka soll sich die Herkunft von Sushrutas Wissen auf den Schöpfergott Brahma zurückführen lassen, doch wird hier als direkter Überbringer Dhanvantari genannt, der vedische Gott der Heilkunst.
>>> Vagbhata
|