Parkett Bodenbelag |
Holz bringt Wärme in Wohnräume, es ist elastisch, beeinflusst das Raumklima positiv und passt darüber hinaus zu jedem Einrichtungsstil. Bodenbeläge aus Holz bestehen entweder aus langen Dielen, schmalen Parkettstäben, Riemchen zur Herstellung von Mustern oder vorgefertigten Parketttafeln. Für den gesamten Wohn- und Schlafbereich aber auch für Hallen und Dielen eignet sich das Parkett. ![]() ![]() Beim Tafelparkett werden wie der Name schon sagt Tafeln, bestehend aus 5 oder 7 Hartholzstreifen zu je 4 Teilen, auf dem Boden verlegt. Sie sind auf einer bitumartigen Unterlage aufgeklebt und weisen eine Größe von 300 oder 470 mm pro Seite auf. Der Boden muss abgezogen und versiegelt werden, hält aber bei entsprechender Dicke mehrere Jahrzehnte. In der Regel besteht Parkett aus flachen Holzstäben, die mit Nut und Feder zusammengefügt werden. Hier spricht man vom Stabparkett. Im Handel findet man es in verschiedenen Holzarten und mit unterschiedlichen Mustern. Fertig-Parkett-Elemente bestehen aus mehreren Holzschichten, die wasserdicht verleimt sind. Die oberste Schicht wird aus Hartholz gefertigt, die unteren Schichten bestehen normalerweise aus Press-Span. >>> Laminat als Bodenbelag |
< zurück | weiter > |
---|
Finanzen |
Start |
Business |
Computer |
Freizeit |
Gesellschaft |
Gesundheit |
Haus und Garten |
Internet |
Technik |
Sonstiges |
Home |
Contact Us |
Home |