Datenschutz | Allgemein ist Datenschutz gleich bedeutend mit dem Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch.
Im Verlauf einer Datenrettung erhalten auch externe Experten Zugang zu geschützten, hochsensiblen Daten. Diese Mitarbeiter unterliegen in der Regel einer Schweigepflicht und sind vertraglich a... weiterlesen >> |
|
|
Datenrettung Fotoapparat | Fotoapparate und Camcorder sind aus der Welt von heute nicht mehr wegzudenken. Sie sind mittlerweile so klein, dass man sie problemlos überall hin mitnehmen kann. Dabei wird ihr meist sehr kleiner interner Speicher von etwa 16-32 MB durch eine Speicherkarte oder einen Microdrive, eine portable... weiterlesen >> |
|
|
Datenwiederherstellung | Einmal verlorene Daten oder nicht auffindbare Daten sind nicht für immer verloren. Mit der Weiterentwicklung der Datenträger haben sich auch die Mittel der Datenwiederherstellung deutlich verbessert. So bietet Sandisk z.B. beim Kauf einer Speicherkarte ab 512 MB ein eigenes Recovery-Progra... weiterlesen >> |
|
Datenrettung Festplatte | Die einfachsten Möglichkeiten, verlorene Daten zu retten, ist die Wiederherstellung der Daten aus dem Papierkorb oder das Einspielen eines Backups. Darüber hinaus bietet jedes System die Möglichkeit eines Rollback: üblicherweise halten Systeme einen Systempuffer von 10% frei, in ... weiterlesen >> |
|
|
Datenrettung Forensik | Aus dem heutigen Leben sind Computer und das Internet nicht mehr wegzudenken. Neben Shopping- und Kontaktmöglichkeiten bietet das Internet jedoch auch einen großen Raum für Straftaten, angefangen vom Hacken über Wirtschaftskriminalität bis hin zur Verletzung von Urheberrech... weiterlesen >> |
|
|
Datenrettungssoftware | Die Aufgabe einer Datenrettungssoftware besteht darin, zuverlässig wichtige gelöschte oder nicht mehr auffindbare Dateien wieder herzustellen. Das Rettungsergebnis sollte in einem akzeptablen Zeitrahmen vollständig und qualitativ hochwertig sein.
Eine gute Datenrettungssoftware kan... weiterlesen >> |
|