Malaria |
|
Der Malariaerreger wird über die so genannte Anophelesmücke übertragen, die ähnlich wie die Gelbfiebermücke durch einen Stich den Erreger in den menschlichen Körper abgibt. Der betroffene fühlt sich zu Beginn der Erkrankung aufgrund der Symptome ähnlich wie bei einer Grippeinfektion, jedoch tritt das Fieber in schubweisen Intervallen auf. Bleibt die Erkrankung aufgrund einer Fehldiagnose oder aus Unwissenheit unbehandelt, besteht im weiteren Verlauf die Ge... weiterlesen >> |
|
|
Hepatitis | Die Hepatitis ist eine infektiöse Erkrankung der Leber, welche durch unterschiedliche Hepatitisviren ausgelöst wird und je nach Virenart unterschiedliche, doch ohne Behandlung stets schwerwiegende Folgen hat.
Hepatitis A wird in der Regel durch infiziertes Wasser übertragen werden, Hepatitis B durch den Austausch von Körperflüssigkeiten (Speichel, bei sexuellen Kontakten) hervorgerufen - also bitte Vorsicht bei der Urlaubsbekanntschaft. Der Typus D ist von den P... weiterlesen >> |
|
|
Cholera | Die Cholera ist eine bakterielle Infektionskrankheit, deren typische Symptome ein starker Gallenbrechreiz, gepaart mit einem starken und wässrigen Durchfall, sind. Auslöser sind Bakterien mit dem Namen Vibrio cholera, die durch verunreinigtes Trinkwasser in den menschlichen Körper gelangen.
Durch die großen Flüssigkeits- und Elektrolytverluste des Körpers kommt es zu einer innerlichen Austrocknung, die sich auch durch eine Untertemperatur und einer auffäll... weiterlesen >> |
|