Wintergartenheizung | Soll der Wintergarten als ganzjähriger Wohnraum tagtäglich nutzbar sein, so muss ein spezielles Heizsystem eingeplant und installiert werden. Hierzu bietet der Markt heute dem künftigen Wintergartenbauer einige Möglichkeiten der Auswahl:
weiterlesen >> |
|
|
Wintergarten Lüftung | Ein Bestandteil der Belüftung eines Wintergartens sind selbstverständlich die bereits vorher erwähnten Öffnungselemente. Sie ermöglichen die eigentlich natürliche Lüftung des Wintergartens, sprich durch unverbrauchte Frischluft. Die bereits verbrauchte Luft steigt in die Höhe und kann durch das pure Öffnen von idealerweise oben liegenden Fens... weiterlesen >> |
|
|
Wintergartenbeschattung | Die Beschattung eines Wintergartens ist ganzjährig notwendig. Aufgrund der großen Glasfronten heizt sich ein Wintergarten sehr schnell auf und wirkt dann nicht nur unangenehm auf den Menschen, sondern schadet auch schnell den innenstehenden Pflanzen. Deshalb hat der Fachhandel in unterschiedlichster Form auf dieses Bedürfnis reagiert und ermöglicht den Wintergartenb... weiterlesen >> |
|
Wintergarten Hersteller | Den geeigneten Hersteller eines Wintergartens zu definieren ist wahrscheinlich nicht möglich. Sicherlich ist es einerseits Sympathie, die die Entscheidung beeinflusst, zum anderen der Preis, der anhand der gestellten Bedürfnisse und im direkten Vergleich das Ergebnis bringen wird.
Oftmals präsentiert sich der Fachhandel auf regionalen und überregionalen Messen und ... weiterlesen >> |
|
|
Wintergarten aus Holz | Der Rohstoff Holz erzeugt stilgetreue Behaglichkeit und stellt auf natürliche Art die idealste Verbindung zur Natur dar. Allerdings gilt zu bedenken, dass Holz zugleich das Pflege intensivste Konstruktionsmaterial darstellt.
Bei dieser formstabilen Konstruktionsform aus rissminimalem Brettschichtholz (Nadelholz, dreischichtig verleimt) mit perfekter Wärmedämmung u... weiterlesen >> |
|
|
|